Wir haben mehrfach den Børsen Gazelle Preis gewonnen, der an schnell wachsende Unternehmen vergeben wird. Darüber hinaus erhalten wir von Bisnode wiederholt ein Triple-A-Rating.
C.A. Olesens Gade 4
Aalborg, Dänemark
+45 66118311
Unser Ziel ist es, unseren Kunden weltweit den bestmöglichen SMS-Service zum bestmöglichen Preis zu bieten, und zwar von unseren Büros in Dänemark und Deutschland aus. GatewayAPI gehört und wird betrieben von ONLINECITY.IO, das seit 1999 die Grenzen fortschrittlicher und dennoch benutzerfreundlicher Plattformen erweitert.
Neben GatewayAPI besitzt und betreibt ONLINECITY.IO die Omnichannel-Marketing- und Kommunikationsplattform RelationCity und die IoT-SIM-Kartenplattform NexCon.io.
Steffen R. Kræmmer (CEO) und Thomas Hofmann (Founder & Co-owner) in unserem Büro in Kopenhagen
Team diskutieren über Strategie
Gruppenfoto anlässlich des Strategietags 2023
Momentaufnahme einer unserer vielen virtuellen Teambesprechungen
Das Team hört der Podiumsdiskussion während des Strategietags 2023 aufmerksam zu
Ein Blick auf die Zahlen des Tages des SMS-Verkehr
Eine Momentaufnahme von unserem gemeinsamen Mittagessen in Kopenhagen
Bevor das Sommerfest 2022 losgeht, wird an der Putten-Technik gefeilt.
Preisverleihung für den größten Fisch des Tages bei einem gemeinsamen Angelausflug auf dem Öresund
Pétanque-Kugeln werden bei der Gruppenaktivität auf der Weihnachtsfeier 2021 genau gemessen
Steffen hat mehrere Jahre Management- und strategische Erfahrung von Mærsk, Deloitte und Ørsted, die er nutzen kann, um weiteren Wachstum in GatewayAPI sicherzustellen. In seiner Freizeit interessiert sich Steffen für Essen, Wein und Sport.
Im Jahr 1999 hat Thomas ONLINECITY.IO gegründet, das unter anderem GatewayAPI auf den Markt gebracht hat. Heute ist er Mitinhaber der Firma und CEO der Omnichannel-Platform, RelationCity. Thomas wertschätzt hohe Qualität und ist 100% der größte Fan unserer Kunden.
Birol ist seit 2001 Mitinhaber von ONLINECITY.IO, das unter anderem GatewayAPI auf den Markt gebracht hat. Birol trägt mit seinem Flair für Wirtschaftsentwicklung, Strategie und Kundendienst zu GatewayAPI bei, und nutzt heute diese Eigenschaften für die Entwicklung einer Tochterfirma, MyBase, eine Immobilienvermietung.
Martin ist Miteigentümer und CCO der Firma ONLINECITY.IO, die für den Aufbau der GatewayAPI verantwortlich war. Außerdem ist er CEO der IoT-Plattform NexCon.io. Martin ist ausgebildeter Finanzkaufmann und hat ein großes Verkaufstalent, und ist sehr darauf fokussiert, alle Aspekte des Geschäfts des Kunden kennenzulernen.
Morten hat seit 30 Jahren im Verkauf und Kundenservice gearbeitet und somit grosse Erfahrung. Er ist auch ein erfahrener Fachmann in der SMS Industrie, wo er seit 2008 als Sales Manager in mehreren Firmen gearbeitet hat. In seiner Freizeit betreibt er Laufsport und geniesst das Familienleben mit einem Hund, Meerschweinchen und einem Roboter-Rasenmäher.
Mads hat eine Leidenschaft für Optimierung, und zusammen mit Steffen Kræmmer ist er dafür verantwortlich, den fortlaufenden Wachstum von GatewayAPI zu sichern. Mads ist stets bemüht, auf sowohl Kunden als auch Kollegen einen positiven Einfluss zu haben, was ihm an seinem früheren Arbeitsplatz eine Auszeichnung für seine außergewöhnliche Positivität und Hilfsbereitschaft einbrachte.
Als Financial Controller sorgt Helena dafür, dass alle Konten, Quittungen, Zahlungen und mehr auf dem neuesten Stand sind. Außerdem hat sie ein gutes Gespür für die Optimierung der Prozesse in der Finanzabteilung und die Einführung neuer Systeme. In ihrer Freizeit reist sie gerne und verbringt Zeit mit Freunden und Familie bei Spaziergängen, einem guten Abendessen, einem Spieleabend oder anderen Aktivitäten.
Morten ist ein erfahrener Programmierer und ein alter Hase in der Front-End-Entwicklung. Morten ist stolz darauf, eine hervorragende Benutzerfreundlichkeit zu schaffen, die den neuesten Webentwicklungsstandards entspricht.
Mathias lächelt immer und ist ein Favorit bei unseren Kunden. Wie Ray Donovan ist er ständig bereit, die Probleme und Bedürfnisse unserer Kunden zu beheben. Mathias ist auch ein Hardcore-Crossfitter, der Liegestütze im Handstand macht und uns alle aus dem Gebäude tragen kann, falls es zu einem Brand kommt!
Sean hilft täglich sehr vielen Kunden und sichert, dass sie eine reibungslose Erfahrung mit GatewayAPI bekommen. In seiner Freizeit verbringt er viel Zeit mit Familie und Freunden.
Lasse ist Informatiker und hat sich im Laufe der Zeit auf IT und Informationssicherheit spezialisiert. Bei GatewayAPI.com ist Lasse für eine Reihe von Aufgaben im Bereich der IT-Sicherheit zuständig, darunter Sicherheitstests und Datensicherung. Darüber hinaus hilft Lasse bei der jährlichen ISAE3000-Prüfung auf DSGVO-Konformität und bei anderen Zertifizierungen.
Jeppe baut auf jahrelanger Erfahrung erfolgreicher Software-Startups auf und geht die Herausforderungen der harten Softwareentwicklung direkt an. Jeppe hat eine "Lasst uns Dinge erledigen" -Einstellung und einen proaktiven Verstand. Er hat eine starke Leidenschaft für Science Fiction und Rotwein.
Bei ONLINECITY.IO können alle Fähigkeiten ins Spiel kommen. Esben ist nicht nur ein fantastischer Backend-Entwickler, sondern auch unser hauseigener Gin-Experte, der die Büroparty mit äußerst leckeren (und starken) Cocktails auf Gin-Basis zum Laufen bringt.
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass Michael viele Jahre Erfahrung in der Entwicklung mitbringt – seine ersten Programme schrieb er noch auf Lochkarten. Als Fullstack-Entwickler ist es eine von Michaels wichtigsten Aufgaben, dafür zu sorgen, dass unsere Codes solide sind, und er liebt es, Tools zu entwickeln, die anderen das Leben leichter machen. In seiner Freizeit tanzt Michael leidenschaftlich gern und hat bereits mehr als 30 verschiedene Tanzarten getanzt.
Als echter DevOps-Jedi, der er ist, blüht Jesper in den vielseitigen Aufgaben der täglichen Arbeit des Teams auf, bei denen viele verschiedene Fähigkeiten gefragt sind. Es ist auch kein Problem, Jesper ins kalte Wasser zu werfen, denn er ist ein ehemaliger Schwimmer und hat bereits 2004 an den Weltmeisterschaften der Masters teilgenommen. Wenn er seine Zeit nicht mit der Entwicklung von Software verbringt, ist Jesper ein begeisterter Lego-Bauer.
Als Frontend-Entwickler hilft Nicolaj bei der Entwicklung unserer Plattformen, einschließlich RelationCity, wo er einen besonderen Fokus auf Barrierefreiheit und UX hat. Im Laufe der Jahre hat Nicolaj beträchtliche Erfahrungen mit einer breiten Palette von Programmiersprachen und -systemen gesammelt, die er in verschiedenen Bereichen von GatewayAPI.com einsetzt. Seine Freizeit verbringt er mit dem Programmieren von Nebenprojekten, Gaming und Radfahren.
Tjalfe konzentriert sich auf unsere Geschäftstätigkeit, in der er eine Vorliebe für die Automatisierung hat – sowohl für die tägliche Arbeit als auch dafür, dass potenzielle Probleme sofort behoben werden. Wenn Tjalfe nicht mit fortschrittlichen Systemen herumspielt, kann er in einer völlig anderen Umgebung gesehen werden, wie wenn er während der Erntezeit einen Traktor auf der Familienfarm fährt. Angeblich untersucht er derzeit, wie diese Aufgabe auch stärker automatisiert werden kann.
Bue verfügt über zehn Jahre Erfahrung im operativen Bereich, einschließlich Continuous Delivery (CD) und Automatisierung. Bue trägt dazu bei, dass das Fundament unserer Plattformen felsenfest ist. Er konzentriert sich unter anderem auf die Skalierung und Automatisierung des Infrastrukturbetriebs, indem er sein tiefes Verständnis der Prinzipien von Continuous Delivery anwendet. In seiner Freizeit ist er ein begeisterter Outdoor-Fan.
Thor liebt es, neue Technologien zu erforschen und hochmoderne Webanwendungen und Benutzeroberflächen zu erstellen. Er ist besonders begeistert von Interaktionsdesign, Benutzererfahrung und benutzerzentriertem Design. Zuvor war er in der Robotikbranche tätig und verbringt seine Freizeit ansonsten gerne mit Programmierprojekten und klassischem Klavier, wenn er Zeit hat.
Felix ist ein erfahrener Programmierer und kennt sich gut aus mit Backend-Entwicklung. Er hat viele Jahre Erfahrung mit dem SMS Betrieb und war früher bei der Firma Link Mobility angestellt. In seiner Freizeit macht er gerne Ausflüge mit seinem Segelboot, sich mit Elektronik zu beschäftigen, lacht über Memes und verbringt wertvolle Zeit mit seinen drei Kindern.
Das Erstellen von Websites sowie das Design dieser gefällt Tobias gut, denn er will den Benutzern ein erfolgreiches Erlebnis geben. Bei ONLINECITY.IO sind die Ambitionen bezüglich Homepages hoch, doch Tobias lässt sich dadurch nicht einschüchtern. Die Freizeit verbringt er hauptsächlich mit Gaming, Fotografieren und Low-code Entwicklungsprojekte.
Als Frontend-Entwicklerin ist Jamila ein zentraler Teil unseres Teams. Sie ist verantwortlich für die Entwicklung durchdachter Benutzeroberflächen für NexCon.io mit einem modernen Tech-Stack bestehend aus Vue, TypeScript und GraphQL. In ihrer Freizeit ist sie selbsternannte „Multi-Hobbyistin“, denn sie macht alles von Fußball und Bogenschießen über Naturfotografie bis hin zu Sprühkunst.
Marks Ziel in ONLINECITY.IO ist es, Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf GatewayAPI.com über intuitive und reibungslose Benutzeroberfläche zu bieten. Darüber hinaus sorgt er für die laufende Koordination des Marketingteams.
Morten ist ein alter Mann im Körper eines jungen Mannes. Morten kombiniert eine Vorliebe für Texterstellung mit viel technischem Wissen über eine Reihe von Tools und Systemen, darunter Google Ads and Analytics, Facebook Ads und LinkedIn Ads, wodurch er dazu beiträgt, einen stetigen Kundenzustrom auf die Plattformen von ONLINECITY.IO sicherzustellen . Zu den Freizeitaktivitäten gehören Projekte zum Selbermachen, Lesen von Büchern, Tennis und kulturelle Erlebnisse.
Mette ist unsere hausinterne Rhetorikerin und Sprachexpertin. Sie sorgt dafür, dass die Kommunikation von ONLINECITY.IO genau richtig ist. Wenn sie sich nicht in grammatische Details und sprachliche Formulierungen vertieft, verbringt sie ihre Freizeit mit Kartenspiel, besucht Kaffeehäuser und geniesst kulturelle Erlebnisse.
Jack ist nicht nur ein großartiger Gamer, sondern hat auch ein Gespür dafür, wie man moderne und gut aussehende Benutzeroberflächen gestaltet, von denen alle unsere Plattformen profitieren. Jack ist es gewohnt, als Chelsea FC-Fan gehänselt zu werden, hat aber schnell gelernt, dass es bei ONLINECITY.IO viel wichtiger ist, welches Team man in CS:GO unterstützt!
Bei ONLINECITY.IO ist es unser Ziel, die weltweit beste Support-Abteilung zu haben, und Jeppe ist der Mann, der jeden Tag hilft, um sicherzustellen, dass wir dieses Ziel erreichen. Sie finden Jeppe immer in unserem Support-Chat. Schauen Sie gern mal nach. Versuchen Sie, ihm eine Nachricht zu senden, um dies selbst zu überprüfen.
Madss mit seinem Service-Gen, das über das Übliche hinausgeht, hilft unseren Kunden bei großen und kleinen Anliegen weiter. Er ist immer fröhlich und präsent, und er legt größten Wert auf Professionalität. In seiner Freizeit besucht er Konzerte und Festivals und sammelt Mut an, um eines Tages Bungee-Jumping zu versuchen.
Nadia ist stolz darauf, dass sich unsere Kunden so selbstständig und in Kontrolle fühlen wie möglich. Eines der wichtigsten Dinge für Nadia, wenn sie neue Kunden an Bord bringt, ist, dass Kunden sich während des gesamten Prozesses sicher fühlen. Das bedeutet auch, dass sie immer bereit ist, Fragen zu beantworten und Kunden dabei zu helfen, nicht in Stillstand zu geraten. Wenn Nadia unseren Kunden nicht hilft, verbringt sie ihre Freizeit gerne mit ihrem Hund Jeppe.
Maja ist unsere betriebsinterne Rekrutierungsspezialistin, die eine führende Rolle einnimmt, wenn wir auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden für unser tolles Team sind. Sie findet geeignete Bewerberinnen und Bewerber und stellt sicher, dass die neuen Mitarbeitenden gut aufgenommen und herzlich empfangen werden, denn dies steht ihnen zweifellos zu. Wenn sie gerade nicht arbeitet, genießt Maja die Zeit mit ihrer Familie und hört gerne Podcasts, während sie Sport treibt.
Benötigen Sie technischen Support? Dann haben Sie vielleicht das Glück, Martin zu erreichen, wenn Sie uns schreiben! Neben seiner über 20-jährigen Erfahrung in der Branche ist Martins gute Laune einer der größten Pluspunkte von ONLINECITY.IO. In seiner Freizeit spielt er gerne Computerspiele, geht mit seinem Sohn auf Geocaching und beschäftigt sich mit künstlicher Intelligenz, von der er unglaublich fasziniert ist.
Anika unterstützt das Vertriebsteam als Vertriebsassistentin beim Pipeline-Management, indem sie dazu beiträgt, den Überblick über die vielen Leads zu behalten, die täglich eintreffen.
Anna verfolgt alle Zahlen bei ONLINECITY.IO und liest sie jeden Tag mit einem feinzahnigen Kamm durch, um sicherzustellen, dass sich alles summiert. Wenn Sie von Anna hören, liegt dies wahrscheinlich an einer übersehenen Zahlung.
Oliver hilft in der Buchhaltungsabteilung und hilft sicherzustellen, dass die Buchhaltung und die Berichte in Ordnung sind. Derzeit studiert er Betriebswirtschaftslehre im Bachelor und in seiner Freizeit spielt und guckt er gerne Fußball. Im Büro ist er dafür bekannt, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Als studentische Hilfskraft konzentriert sich Oliver auf Integrationen und ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie eine Integration mit Ihrem bevorzugten System benötigen. Wenn er nicht bei GatewayAPI arbeitet, studiert er Software Technology an der DTU mit den Schwerpunkten KI und Deep Learning. Darüber hinaus arbeitet Oliver im Allgemeinen einfach gerne mit Code, sei es KI oder etwas bodenständigeres wie GUI oder Backend-Software.
Anders studiert Suchmaschinenoptimierung und sorgt dafür, dass unsere Rangliste auf Google sowie anderen Suchmaschinen ständig optimiert sind. In seiner Freizeit betreibt Anders Sport, insbesondere Fussball und Golf, und verbringt auch viel Zeit mit seinen Freunden und seiner Familie.
Sami ist für die Produktion von Videoinhalten verantwortlich, die dazu beitragen, unseren Kunden bei der Einrichtung verschiedener Integrationen, Features, Plug-ins und dergleichen zu helfen. Sami arbeitete zuvor als leitender Videoproduzent bei einem E-Sport-Unternehmen und freut sich nun darüber, seine Fähigkeiten bei der Erstellung überzeugender Lehr- und Werbevideos für GatewayAPI einzubringen.
Danila ist äußerst erfahren im UX-Design und hat eine erstaunliche Fähigkeit, schönes Design mit hoher Benutzerfreundlichkeit zu kombinieren – das eine schließt das andere nicht aus. Danila hat sich in Dänemark niedergelassen, aber im Laufe der Jahre für unzählige Firmen im Ausland gearbeitet.
Nach mehreren Jahren Red Bull-getriebener, selbständiger Arbeit begann Hans 2006 bei ONLINECITY.IO. Hans ist der Architekt hinter GatewayAPI.com und ein begabter C++ & Python-Software-Ingenieur. Obwohl er weitergezogen ist zu anderen Firmen, hat er immer noch eine beratende Funktion und guckt von Zeit zu Zeit auf einen Kaffee vorbei.
Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam
Wir haben mehrfach den Børsen Gazelle Preis gewonnen, der an schnell wachsende Unternehmen vergeben wird. Darüber hinaus erhalten wir von Bisnode wiederholt ein Triple-A-Rating.
Bei GatewayAPI hatte ich wirklich die Gelegenheit, meine Fähigkeiten zu stärken. In seinem Beruf grün hinter den Ohren zu sein und dann eine Leitung zu bekommen, die großes Vertrauen in meine eigenen Fähigkeiten hat, mir Verantwortung gibt und in meine weitere Entwicklung investiert – das ist Gold wert!
Als ich mit GatewayAPI anfing, gab es einen gut gestalteten Introduktionsverlauf. Ich arbeite im KBH-Team und bin ein großer Fan des Teamgeistes im Büro sowie lustiger Events. Mir gefällt, dass es immer einen klaren Plan für die Aufgaben gibt und dass ständig neue Technologien eingebaut werden.
Als ich in das Unternehmen eintrat, wusste ich nicht genau, welchen Weg ich beruflich einschlagen möchte. Ich habe als Supporter angefangen, aber schnell herausgefunden, dass ich ein Talent für den Verkauf habe, wofür ich später die Möglichkeit bekam, mich zu entwickeln. Heute sitze ich und jongliere Verkauf, Einkauf und Service der großen Kunden in GatewayAPI.
Auch wenn wir aktuell keine offenen Stellen haben, suchen wir immer nach talentierten neuen Mitgliedern, die unserem Gewinnerteam beitreten können.
Senden Sie uns einfach Ihre Bewerbung!
Als GatewayAPI-Teammitglied erhalten Sie:
DK27364276
HBR 27 67 91